Einschätzungskriterien für die Textauswahl
(keine Hierarchie)
- Motivationswert, abhängig von
- Altersstufengemäßheit
- Popularität
- Musikalität (Songs, Lyrik)
- Aufforderung zur Stellungnahme
- Rätselcharakter
- Verbindung zu im Unterricht behandelten Stoffen
- Lernpotential/Ergiebigkeit
- Verbindbarkeit/Kontrastierbarkeit — mit anderen Texten
- Länge des Textes
- Sprachliche Anforderungen
- Wortschatz
- allgemein (Steilheitsgrad)
- themenbezogen
- registerbezogen
- Strukturen
- Abstraktionsgrad/Indirektheit der Aussage
(Lassen sich basic facts — who? to whom? when? where? what? why? — direkt ablesen?)
- Vorwissen
- allgemein
- landeskundlich
- formal (z.B. über Textsorten)
- Technische Qualität (speziell bei Hörtexten)
- Visuelle Hilfsmittel/Zusatzinformationen
- Eignung von "ways of approach" (geübt? zu üben?)
- Verfügbarkeit, Vervielfältigungsmöglichkeiten

